KARSAMSTAG - Segnungen

Die österliche Speisensegnung hat ihren tiefen Sinn darin, die Tischgemeinschaft mit dem Auferstandenen daheim im kleinen Kreis bei einer Osterjause weiterzufeiern – mit besonderen Speisen, die auf die Bedeutung der Auferstehung Christi für unser Leben verweisen. Das Brot steht beispielsweise für Jesus Christus als das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist, es fungiert als Zeichen der Stärke und des gemeinsamen Mahls. Das Lamm wird interpretiert als Symbol der Erlösung. Die Ostereier stehen als Symbol für Neubeginn und Leben. Und der Kren dient als Sinnbild für die „Bitterkeit“ des Lebens.