Kreuzwegandacht in der Natur
Ursprung der Andachtsform des Kreuzweges ist Jerusalem. Dort, wo Jesus seinen Leidensweg mit dem Kreuz auf den Schultern von seiner Verurteilung im Haus des Pilatus bis zur Kreuzigung auf Golgota gegangen ist, haben Christen Jahrhunderte später angefangen, in Erinnerung an dieses Geschehen den Kreuzweg Jesu nachzugehen. Das galt als besondere Form der Christus-Nachfolge. Dabei erinnerten sie sich an die Worte, die das Neue Testament von Jesu überliefert: „Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." (Mk 8,34; Lk 9,23; Mt 16,24).
Mehr Info:
https://www.herder.de/gd/lexikon/kreuzwegandacht/